Die Kampagne der Europäischen Kommission ‚Du kontrollierst den Klimawandel‘ hilft dem Einzelnen, seinen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Leider sind die Vorschläge zur Rettung des Planeten bislang sehr bruchstückhaft. Zur Vervollständigung bietet folo jetzt wichtige bislang noch fehlende Verhaltensmaßregeln:
Treiben Sie keinen Sport.
Die vom Menschen abgeatmete Atemluft enthält ca. 4% CO2. Pro Jahr kommen durch Ihre Atmung 315 kg CO2 zusammen. Dieser Wert bezieht sich auf den menschlichen Ruhezustand. Jede Form von sportlicher Betätigung erhöht den Ausstoß erheblich. Wenn Sie z.B. mit dem Fahrrad fahren, kann sich Ihr Atemvolumen dabei vervierfachen. Sie stoßen dabei rund 6 Gramm CO2 pro Kilometer zusätzlich aus.
Ohne körperliche Anstrengung bringen 82 Millionen Deutsche rund 26 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr zusammen, 6,5 Mrd. Menschen weltweit stolze 2,05 Mrd. Tonnen. Jeder kollektive Atemzug mehr verursacht 128 Millionen Tonnen CO2. Zum Vergleich: Der CO2-Ausstoß aller PKWs in Deutschland liegt bei etwa 100 Millionen Tonnen.
Durch die Vermeidung von Sport reduzieren Sie außerdem Ihre individuelle Lebenserwartung, was sich zusätzlich positiv auf Ihren CO2-Ausstoß auswirkt. Vergehen Sie sich nicht an nachfolgenden Generationen und ziehen Sie ein umwelt- und sozialverträgliches Frühableben in Betracht. Die Vermeidung von Sport hilft Ihnen dabei.
Vermeiden Sie das Lesen von Büchern.
Jeder Europäer verbraucht rund 20 kg Papier im Monat. Nicht nur die Papierproduktion verschlechtert dabei die CO2-Bilanz. Auch der Transport von Büchern oder Zeitungen zum Leser schadet unserer Erde beträchtlich. Vermeiden Sie das Lesen von Druckerzeugnissen. Betrachten Sie statt dessen durch Ihr Fenster z.B. Ihre Balkonpflanzen, wie sie aus CO2 guten ehrlichen Sauerstoff produzieren.
Vermeiden Sie Schwangerschaften und Nachwuchs.
Jeder geborene Mensch führt zu einer erheblichen Zunahme der CO2-Emissionen auf unserer Erde. Helfen Sie, die Erde zu retten und vermeiden Sie Nachwuchs. Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker oder bei pro familia über Wege zur Vermeidung von Menschen.
Reduzieren Sie Ihre Körperhygiene.
Der Verbrauch von Wasser, besonders erhitztem Wasser, verschlechtert Ihre persönliche Öko-Bilanz. Nutzen Sie Wasser ausschließlich zum Trinken. Vermeiden Sie ein Erhitzen wie für Tee oder Kaffee. Duschen oder baden Sie auf keinen Fall. Die Vermeidung von Waschungen hilft zudem, Ihren persönlichen Säureschutzmantel der Haut zu erhalten.
Schweigen Sie.
Ein Großteil des überflüssingen CO2-Ausstosses entsteht durch Sprechen. Ähnlich wie beim Sport erhöht sich mit jedem Wort der Ausstoß des Gases, das in wenigen Jahren unsere Erde vernichten wird (und uns alle mit). Mehr als 95 Prozent aller ausgesprochenen Worte sind für Ihr Überleben unnötig und überflüssig. Seien Sie still – und tun Sie unserer Erde damit einen Gefallen.
Lassen Sie Ihre Haustiere einschläfern.
Welche Zweck können Haustieren haben – außer Ihnen eine persönliche Genugtuung zu geben. Bedenken Sie aber: Diese Genugtuung vernichtet unsere Erde. Nicht nur die Atemluft Ihrer Tiere, auch die über die Fäkalien entstehenden gasförmigen Klimavernichter schaden unserem Planeten nachhaltig. Eine simple kostengünstige Spritze beim Tierarzt peppelt Ihre persönliche Ökobilanz erheblich auf.
Setzen Sie sich für Angriffskriege ein.
Das hört sich im ersten Moment unlogisch ein, da durch Bomben, Brände, Flugeinsätze und Schusswaffen zusätzliches CO2 produziert wird. Durch die getöteten Menschen reduziert sich aber der CO2-Ausstoß des angegriffenen Landes mittel- bis langfristig entscheidend. Dieser Faktor wurde bislang noch nicht den CO2-Emissionen der USA abgezogen.
Geben Sie jetzt eine persönliche Selbstverpflichtungserklärung ab, wie es bei deutschen Unternehmen schon seit Jahrzehnten Usus ist.