Free Doping!

Mit dem Motorrad bin ich schneller als jeder Radfahrer, egal wie viel der gedopt hat. Mit dem Rad bin ich schneller als jeder Langstreckenläufer – vermute ich zumindest. Mit dem Wagenheber bin ich stärker als jeder Gewichtheber.

Trotzdem versuchen Menschen, mechanistische Höchstleistungen zu vollbringen. Und andere Menschen schauen begeistert dabei zu. Meist geht es darum, stärker oder schneller zu sein als andere, die auch mitmachen. Statt Wagenheber oder Motor setzen die sogenannten Sportler Doping ein. Wird ein Mittel verboten, wird ein neues erfunden. Das wahre Kräftemessen findet im pharmazeutischen Bereich statt, nicht im Sport. Die eigentliche Leistung ist eine wissenschaftliche. Diese Leistung wird aber nicht gewürdigt, obwohl sie maßgeblich ist.

Sinnvoll wären daher gänzlich neue Disziplinen:

Freestyle Doping Pharmakonzerne könnten gegen Universitäten antreten. Endlich würden ihre Leistungen auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen.

Aero Muscling Welches Unternehmen schafft es mit einem Mittel oder einer Methode am meisten Sauerstoff in die Muskeln zu transportieren.

Hormo Racing Wessen Präperat kann am erfolgreichsten körpereigene Substanzen freisetzen, die Leistung oder Ausdauer steigern. Nach einem ausgeklügelten Punktesystem gibt es Abzüge für alle Nebenwirkungen, besonders für körperliche Verformungen.

Dehydrating Wer schafft es, mit Diuretika in einem definierten Zeitraum das meiste Gewicht durch Wasserausscheidung zu verlieren. Punktabzug in der Mannschaftswertung für Kreislaufkollaps und Herzstillstand.

Anaboling Wer überlebt die höchste Dosis anaboler Steroide. Bei Frauen führen Stimmbruch und Bartwuchs zur Abwertung, bei Männern die Entwicklung von huge tits.

Torture Chilling Wer schafft es, trotz massiver Einnahme von Stimulanzien wie Ephedrin, Adrenalin und Amphetaminen am längsten regungslos auf einen Stuhl zu sitzen.

Also: Schwamm drüber über die nicht mehr endenden Outings der Spritzensportler. Nach vorne denken ist angesagt…

Die folo-Diät

Die Deutschen sind zu dick. Hochkonjunktur für JoJo-Diätanweisungen und Ernährungsratgeber. Da darf die folo-Diät nicht fehlen. folo bietet jetzt die effektivste, verständlichste und kürzeste Diätberatung mit Erfolgsgarantie – und das auch noch umsonst. Hier ist sie:

Iss weniger, bewege dich mehr, und nimm den Mund nicht zu voll. Verhungern wirst du schon nicht!

Ballerballa

Da die Synapsen nicht zuletzt auch im Untertitel von folo eine wesentliche Rolle spielen, dürfen hier die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Ballerspiele als Jungbrunnen für Synapsen nicht verschwiegen werden.

Forscher der Universität Rochester in New York haben jetzt festgestellt, dass Ego-Shooter richtig gut für die Menschen sind. Viel besser als zum Beispiel stumpfsinniges Tetris. Ballerspiele können sogar den Straßenverkehr sicherer machen.

Das Forscherteam um die Hirnforscherin Professor Daphne Bavelier hat mit Ego-Shootern unbefleckte Studenten zum wochenlangen Rumballern mit Unreal verdonnert. Die Folge: Bessere Sehschärfe, bessere räumliche Einschätzung und natürlich eine bessere Reaktionsgeschwindigkeit. Die besserte sich als einziges auch bei der Kontrollgruppe aus Studenten, die vor Tetris rumlungern mussten. Ansonsten verbesserte sich da nichts.

Kein einziger Student aus beiden Gruppen zog übrigens im Anschluss mit echten Waffen oder echten Würfeln (Tetris) durch den Campus…

Dienst am Kunden

Neulich in einem Berliner Supermarkt: Die Kassiererinnen waren angewiesen worden, jeden Kunden zu fragen, ob er auch alles bekommen habe, das er kaufen wollte. Die drei Kunden vor mir sagen alle artig ja. Dann bin ich an der Kasse. Ich wollte eine Flasche Havanna Club kaufen, der aber ausverkauft war.
Kassierierin: „Haben Sie alles bekommen, was Sie kaufen wollten?“
Ich: „Nein.“
Die Kassiererin zeigt keinerlei Regung, macht einfach weiter, als hätte ich „Ja“ gesagt.