Airbag reloaded

Morgens in der Nasszelle schmökere ich in einem trivialen Printprodukt und stoße auf die „wichtigsten Fragen zu den neuen Benimmregeln“. Unter Punkt 9 wird gefragt: „Wer geht zuerst die Treppe hoch, er oder sie?“ Ich überlege scharf.

Frauen Vortritt lassen, haben mich die Gender Mainstreamerinnen gelehrt. Positive Diskriminierung sei das – und erlaubt. Aber ich liege offenbar falsch, lerne ich im ersten Absatz der Begründung. Denn das war schon immer untersagt. Schließlich könnte der Mann dabei auf die Beine der Frau schauen, wenn diese nicht gerade unter einer modischen Burka versteckt sind.

Aber halt! Heute ist alles anders:

„Heute geht der Mann hinter der Frau die Treppe hinauf, um sie für den Fall, dass sie stolpert, auffangen zu können. Die Treppe hinunter ist es dann genau andersherum: Er geht vor, damit sie nicht auf die Stufen, sondern auf ihn fällt, falls sie stolpert.“

Der Mann als Airbag. Der Dron, der unter der übergewichtigen Dame zermalmt wird, weil sie nicht auf die Stufen guckt, während sie eine SMS tippt und gleichzeitig die Treppe heruntereilt.

Also lag ich doch richtig in der Nasszelle. Intuitiv korrekt gelöst. War gar nicht so einfach. Olli Kahn würde jetzt sagen: „Abputzen, weitermachen!“