Von Beulen, Kratzern und wunden Knien

Ich frage mich immer wieder: Waren wir früher auch so? Als wir klein waren. Kinder schauen sich auf der Straße nicht um, sie laufen einfach los. Auf dem Fahrrad versteckt unter einem überdimensionierten Schutzhelm gucken sie nach hinten, nach oben, aber fast nie nach vorne. Sie brauchen das ja auch nicht. Denn hinter ihnen fährt mit Argusaugen Mutti, und passieren kann ihnen eh nichts, dafür haben sie schließlich diesen gigantischen Helm auf. Glauben sie.


[qt:http://www.folo.de/wp-content/uploads/2008/08/dreirad.mov 240 180]
Gefährliche Manöver mit Dreirad 1968 - ohne Helm!

Sogar auf dem Spielplatz rutschen Kleine mit Sturzhelm in den Zuckersand. Im Auto werden sie so stramm in den Kindersitz geschnallt, als würden sie jetzt in den Weltraum geschossen.
Auf einen Baum klettern, das geht gar nicht, viel zu gefährlich. Nur wenn Mutti dabei ist.
Mit 16 werden sie noch zur Schule gebracht und abgeholt. Könnte ja ein Kinderschänder des Weges kommen.

Früher habe ich in Bio mal erfahren, dass der Mensch die Schutzreaktion vor Verbrennungen erst lernen muss. Beim ersten Griff auf die Herdplatte gibt’s noch schmerzhafte Brandblasen, dann ist es gelernt: Is heiß, lieber die Finger weg! Früher bin ich mit dem Fahrrad mit Stützrädern gegen einen Baum im Park gefahren. Hat echt weh getan. Seither schaue ich lieber geradeaus, wenn ich radele. Als Kind bin ich überhaupt oft hingefallen, hatte oft blutige Knie, einige Beulen, zerkratze Arme und Hände. Da kam nie der Rettungswagen. War halt so. Hatten meine Freunde auch. Also habe ich gelernt, nur mit ausreichend Halt auf einem Baum von Ast zu Ast zu steigen. Auf dem Schulweg stand immer ein Exhibitionist, so klassisch mit Regenmantel und nix drunter. Ich habe gelernt, einen Bogen um den zu machen. Ein Boxer hat mich angesprungen und umgeworfen. Ich habe gelernt, freundliche Distanz zu fremden Hunden zu pflegen.

Aber wann werden die Kleinen von heute so etwas lernen? Etwa erst mit dem VW Golf, den sie zum Abitur geschenkt bekommen? Dem Modell mit 24 Airbags, in dem man so sicher sitzt wie einst im Kindersitz – und lediglich aus dem Grund nach vorne gucken muss, weil ein neues Auto ziemlich teuer wäre.

Ein Gedanke zu „Von Beulen, Kratzern und wunden Knien“

  1. „Da kam nie der Rettungswagen.“ ROTFL! LMTO!

    Man koennte ein Buch screiben: DIE VERWEICHLIGHUNG DES WESTENS. (Und bald ist er weggeschmolzen.)

Kommentare sind geschlossen.